Zsolt & Martin´s Talk – die entscheidende Frage der Exit Liquidität

Den Anlegern wird sehr viel verkauft, meist sind das Ertrag oder Wachstum Versprechen. Sehr wichtig ist vor dem Kauf sich mit der Exit Frage zu beschäftigen.

Mögliche Fragen können sein: Was bedeutet der Begriff „Exit-Liquidität“ im Kontext von Kapitalanlagen und warum ist er wichtig? Welche Faktoren beeinflussen die Exit-Liquidität einer Anlage und wie unterscheiden sich diese je nach Asset-Klasse (z. B. Aktien, Immobilien, Krypto)?

Welche Risiken entstehen, wenn eine Anlage nur eine geringe Exit-Liquidität aufweist, und wie kann man sich davor schützen?

Wie unterscheiden sich Exit-Strategien zwischen privaten und institutionellen Investoren, insbesondere in illiquiden Märkten?

Welche historischen Beispiele gibt es für Liquiditätsengpässe beim Exit, und welche Lehren können Anleger daraus ziehen?