#Investments #Nachhaltigkeit #Elektromobilität
Donald Trump setzt auf Wirtschaftswachstum ohne staatliche Eingriffe und kürzt Förderungen für erneuerbare Energien. Was bedeutet das für nachhaltige Investments? Sind grüne Technologien ohne politische Unterstützung überhaupt zukunftsfähig?
In meinem aktuellen TV-Interview habe ich genau darüber gesprochen:
- Warum viele Unternehmen in diesem Bereich nur durch Subventionen existieren – und was passiert, wenn diese plötzlich wegfallen.
- Wieso E-Autos trotz weniger Bauteile oft teurer sind als Verbrenner.
- Wie sich Anleger vor Risiken schützen können, indem sie Nachhaltigkeit als Satelliteninvestment in eine Core-Satellite-Strategie integrieren.
Die zentrale Frage bleibt: Sind diese Geschäftsmodelle ohne staatliche Unterstützug überlebensfähig? Wer das vor einer Investition ehrlich bewertet, kann nachhaltige Technologien gezielt ins Portfolio aufnehmen, ohne sich von politischen Stimmungen abhängig zu machen. Wie schätzt Ihr die Zukunft von ESG-Investments ein?
#Investments #Nachhaltigkeit #Elektromobilität #CoreSatellite #Kapitalmarkt #Anlagestrategie