#FED #FederalReserve #InterestRates
Die FED hat letzte Woche entschieden, die Zinsen unverändert zu lassen – eine Maßnahme, die Stabilität signalisieren soll, aber auch auf die anhaltenden Herausforderungen für die US-Wirtschaft hinweist. Inflation bleibt über dem 2-Prozent-Ziel, und kurzfristige Erwartungen steigen, nicht zuletzt durch Handelszölle, die Präsident Trump plant.
In meinem TV-Interview auf OE24 habe ich erklärt, warum diese Unsicherheiten die Märkte bewegen, warum klassische Marktzyklen heute nicht mehr in gewohnter Weise greifen und welche Anlageklassen in diesem Umfeld interessant sein könnten.
Ein zentrales Thema: Die Notenbank hält Kurs, während die US-Regierung mit protektionistischen Maßnahmen experimentiert. Das bedeutet für Investoren, dass alte Muster nicht mehr automatisch funktionieren – und dass gerade jetzt fundierte Entscheidungen und solide Geschäftsmodelle entscheidend sind.
Was bedeutet das für Anleger? Worauf sollte man in den kommenden Monaten achten? Sehen Sie sich mein gesamtes Interview an und teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!
#FED #FederalReserve #InterestRates #USA #Inflation #Tariffs #Zölle #USPolitics #Investing #Investments #FinancialMarkets #StockMarket #MonetaryPolicy #Geldpolitik #TrumpEconomy