Aus welchen Einnahmen finanzieren sich abgeschottete Märkte?

„Wozu immer alles global produzieren? Mit etwas mehr Patriotismus können doch die Arbeitsplätze bei uns auch am Leben gehalten werden.“ Das sind Überlegungen eines Podcast Hörers. Die Geschichte ist nur in einem ganz wesentlichen Punkt nicht zu Ende gedacht. Nur Patriotismus bezahlt nicht die höheren Stundensätze in der Produktion. Die Frage ist womit die Konsumenten deutlich mehr Geld verdienen können, um die höheren Preise locker zu bezahlen. Trumps Modell greift auch nur einzelnen Bereiche der global vernetzten Produktionsketten auf und denkt das Modell nicht zu Ende.Die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden.

Read More

​Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos